Zitat von Gast am 1. September 2020, 09:14 Uhrhey Leuts,
mich hat vor 4 Wochen beim Mountainbiken zerlegt. Rechtes Schlüsselbein ziemlich mittig gebrochen. War gerade in der Nähe Innsbruck am Biken und habe dort im Krankenhaus nach einem Röntgen erstmal so einen Rucksackverband anbekommen. Habe die letzten Wochen mehr schlecht als recht vor mit hinvegetiert und habe irgendwie nicht das Gefühl, dass es großartig besser wird. Habe einen neuen Termin zur Röntgenkontrolle erst in 2 Wochen, aber mache mir Sorgen, dass wenn es eventuell die falsche Therapie ist, ich besser früher operiert werden sollte.... Sollte ich mir eine zweite Meinung holen? Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
mfg
Tobi
hey Leuts,
mich hat vor 4 Wochen beim Mountainbiken zerlegt. Rechtes Schlüsselbein ziemlich mittig gebrochen. War gerade in der Nähe Innsbruck am Biken und habe dort im Krankenhaus nach einem Röntgen erstmal so einen Rucksackverband anbekommen. Habe die letzten Wochen mehr schlecht als recht vor mit hinvegetiert und habe irgendwie nicht das Gefühl, dass es großartig besser wird. Habe einen neuen Termin zur Röntgenkontrolle erst in 2 Wochen, aber mache mir Sorgen, dass wenn es eventuell die falsche Therapie ist, ich besser früher operiert werden sollte.... Sollte ich mir eine zweite Meinung holen? Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
mfg
Tobi
Zitat von Forenadmin - Patrick am 1. September 2020, 16:03 UhrHallo Tobi,
bei den meisten (unkomplizierten) Schlüsselbein-Brüchen ist eine konservative Behandlung mit dem genannten Rucksackverband die Standard-Therapie und meist entsprechend ausreichend. Bei komplizierteren Brüchen (mehrere Knochenfragmente oder zu weit auseinanderstehenden Knochenenden) muss meist operiert werden. Die Entscheidung dafür trifft der behandelnde Arzt meist basierend auf dem vorliegenden Röntgenbild. Erfahrungsgemäß kommt es bei der Entscheidung tatsächlich manchmal zu initialen Fehleinschätzungen (z.B. weil die Bildqualität des Röntgens nicht ausreicht, oder auch der Rucksackverband nicht richtig anliegt und somit die Knochenenden nicht ausreichend zusammenführt und fixiert).
Entsprechend ist es nicht auszuschließen, dass eine OP eventuell die geeignetere Therapie für Dich ist. Beurteilen kann dies letztlich nur der Arzt anhand einer (oder mehrerer) weiterer Röntgenaufnahmen. Insofern würde ich Dir raten, besser früh als spät auf einen Termin zur Röntgenkontrolle zu bestehen.
Übrigens: Tendenziell geht momentan der Trend bei der Behandlung von Schlüsselbeinfrakturen eher in Richtung mehr zu operieren - insbesonders bei jungen, fitten Menschen, die (schnell) wieder in den Sport einsteigen wollen. So oder so Dir schonmal gute Besserung!!
Beste Grüße
Patrick
Hallo Tobi,
bei den meisten (unkomplizierten) Schlüsselbein-Brüchen ist eine konservative Behandlung mit dem genannten Rucksackverband die Standard-Therapie und meist entsprechend ausreichend. Bei komplizierteren Brüchen (mehrere Knochenfragmente oder zu weit auseinanderstehenden Knochenenden) muss meist operiert werden. Die Entscheidung dafür trifft der behandelnde Arzt meist basierend auf dem vorliegenden Röntgenbild. Erfahrungsgemäß kommt es bei der Entscheidung tatsächlich manchmal zu initialen Fehleinschätzungen (z.B. weil die Bildqualität des Röntgens nicht ausreicht, oder auch der Rucksackverband nicht richtig anliegt und somit die Knochenenden nicht ausreichend zusammenführt und fixiert).
Entsprechend ist es nicht auszuschließen, dass eine OP eventuell die geeignetere Therapie für Dich ist. Beurteilen kann dies letztlich nur der Arzt anhand einer (oder mehrerer) weiterer Röntgenaufnahmen. Insofern würde ich Dir raten, besser früh als spät auf einen Termin zur Röntgenkontrolle zu bestehen.
Übrigens: Tendenziell geht momentan der Trend bei der Behandlung von Schlüsselbeinfrakturen eher in Richtung mehr zu operieren - insbesonders bei jungen, fitten Menschen, die (schnell) wieder in den Sport einsteigen wollen. So oder so Dir schonmal gute Besserung!!
Beste Grüße
Patrick
Zitat von tobi am 2. September 2020, 09:55 UhrHey Patrick, Danke für deine Einschätzung.... Ich habe dem Doc gesagt, dass ich noch große Schmerzen habe und kann morgen zu einem neuen Röntgentermin kommen. Ich bin mal gespannt, was da raus kommt...
MFG
Tobi
Hey Patrick, Danke für deine Einschätzung.... Ich habe dem Doc gesagt, dass ich noch große Schmerzen habe und kann morgen zu einem neuen Röntgentermin kommen. Ich bin mal gespannt, was da raus kommt...
MFG
Tobi
Zitat von tobi am 3. September 2020, 10:22 Uhrna toll, heute wurde ein neues Röntgenbild erstellt. so wie es aussieht muss ich tatsächlich unters Messer. Im Röntgenbild hat man schön zwei Knochenenden gesehen, die so garnicht beieinander waren... Hab zumindest die Hoffnung, dass es danach dann schnell aufwärts geht
na toll, heute wurde ein neues Röntgenbild erstellt. so wie es aussieht muss ich tatsächlich unters Messer. Im Röntgenbild hat man schön zwei Knochenenden gesehen, die so garnicht beieinander waren... Hab zumindest die Hoffnung, dass es danach dann schnell aufwärts geht
Zitat von Forenadmin - Patrick am 5. September 2020, 11:31 UhrHey Tobi,
tut mir leid das zu hören. Aber zumindest hast du jetzt Klarheit und die gute Chance, dass es nach der OP dann schnell bergauf geht! Halt die Ohren steif und viel Erfolg für die OP!
Hey Tobi,
tut mir leid das zu hören. Aber zumindest hast du jetzt Klarheit und die gute Chance, dass es nach der OP dann schnell bergauf geht! Halt die Ohren steif und viel Erfolg für die OP!
Zitat von tobi am 22. September 2020, 11:30 UhrOP verlief soweit alles super, platte sitzt wohl wie angegossen ein meinem schlüsselbein 😉 inzwischen ham sich auch die Schmerzen etwas beruhigt, die sind in den ersten tagen nach der OP schon ziemlich eskaliert. muss jetzt leider immer noch 4 wochen mindestens piano machen, hab schon mit der physio angefangen. Tolle Physiotherapeutin! Da macht das Verletztsein fast Spaß 🙂
OP verlief soweit alles super, platte sitzt wohl wie angegossen ein meinem schlüsselbein 😉 inzwischen ham sich auch die Schmerzen etwas beruhigt, die sind in den ersten tagen nach der OP schon ziemlich eskaliert. muss jetzt leider immer noch 4 wochen mindestens piano machen, hab schon mit der physio angefangen. Tolle Physiotherapeutin! Da macht das Verletztsein fast Spaß 🙂
Zitat von tobi am 14. November 2020, 11:16 Uhrkurzes update: Platte/OP war denk ich in meinem Fall die richtige Wahl; kann auch dank physio inzwischen schon wieder relativ frei meinen Arm bewegen; Schlafen ist nach wie vor teilweise ne ziemliche Qual und auch Anziehen ist teilweise schmerzhaft... daneben bin ich aber optimistisch dass es weiter bergauf geht
kurzes update: Platte/OP war denk ich in meinem Fall die richtige Wahl; kann auch dank physio inzwischen schon wieder relativ frei meinen Arm bewegen; Schlafen ist nach wie vor teilweise ne ziemliche Qual und auch Anziehen ist teilweise schmerzhaft... daneben bin ich aber optimistisch dass es weiter bergauf geht
Schnelle und einfache Tipps für viele Alltagsprobleme digital auf Dein Smartphone, Tablet oder PC.